Bestellungen, Versand und Abholung
Anfragen und Bestellungen dürfen gerne via Mail (achatschnecken.schweiz@gmx.ch) oder auf der Startseite zu unterst bei "Kontakt" an uns gesendet werden. Eine persönliche Abholung für den Kauf von Tieren wird bevorzugt, Versand ist zum Wohl der Tiere nur von April bis September möglich und nur innerhalb der Schweiz.
Archachatina marginata ovum XXL
Verfügbar nur an Börsen
Eigene Nachzuchten aus der Schweiz (geschlüpft am 20.11.2021), ursprünglich ist diese Art in Westafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-18cm und ein Gewicht von etwa einem Kilogramm, selten sogar mehr. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 26-28°C und eine Nachtabsenkung auf 23-24°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 12 Monaten und legen dann 6-9 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 20mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Archachatina marginata ovum XXL
Nicht verfügbar
Adulte Nachzuchten aus der Schweiz, ursprünglich ist diese Art in Westafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-18cm und ein Gewicht von etwa einem Kilogramm, selten sogar mehr. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 26-28°C und eine Nachtabsenkung auf 23-24°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 12 Monaten und legen dann 6-9 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 20mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Archachatina puylaerti
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Westafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 12-15cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 26-27°C und eine Nachtabsenkung auf 23-24°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 12 Monaten und legen dann 6-9 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 20mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Lissachatina reticulata albino
Verfügbar
Eigene Nachzuchten aus der Schweiz (geschlüpft am 17.04.22), ursprünglich ist diese Art in Ostafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-17cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 6 Monaten und legen dann 150-200 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 5mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Lissachatina fulica rodatzii
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Ostafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 12-16cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 4 Monaten und legen dann 200-400 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 4mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Lissachatina fulica Vollalbino
Verfügbar nur an Börsen
Ursprünglich ist diese Art in Ostafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-17cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 4 Monaten und legen dann 200-400 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 4mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Lissachatina fulica white jade
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Ostafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-17cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 4 Monaten und legen dann 200-400 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 4mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Lissachatina fulica wildform
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Ostafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-17cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 4 Monaten und legen dann 200-400 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 4mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Megalobulimus oblongus haemastomus
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Südamerika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von etwa 8cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 23-24°C und eine Nachtabsenkung auf 22°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 75-85% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 12 Monaten und legen dann im Frühjahr nach der Ruhephase 1-3 Eier. Ein Ei hat die Grösse von ca. 12mm. Diese Eier benötigen bis zum Schlupf weitere 12-18Monate. Sie müssen mindestens zu viert gehalten werden.
Achatina achatina wildform und albino
Nicht verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Westafrika beheimatet. Sie erreichen eine Gehäuselänge von 15-17cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 25-27°C und eine Nachtabsenkung auf 22-23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80-90% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 12 Monaten und legen dann 50-100 Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 6mm. Sie müssen mindestens zu dritt gehalten werden.
Laevicaulis alte
Verfügbar
Ursprünglich ist diese Art in Tansania beheimatet. Sie erreichen eine Körperlänge von 5-7cm. Tagsüber benötigen sie eine Temperatur von 24-26°C und eine Nachtabsenkung auf 23°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 85-95% betragen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 3-5 Monaten und legen dann 50-100 gallertartige Eier pro Gelege. Ein Ei hat die Grösse von ca. 3mm. Sie müssen in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden.
Limicolaria flammea
Verfügbar nur an Börsen
Limicolaria-Arten erreichen eine Gehäuselänge von nur etwa 5-7cm, daher können sie auch in kleineren Terrarien gehalten werden. Sie benötigen eine Luftfeuchtigkeit von 70-85% und fühlen sich am Wohlsten bei 24-26°C. Sie sollten in grösseren Gruppen von etwa 5 Tieren oder mehr gehalten werden.
Limicolaria aethiops
Nicht verfügbar
Limicolaria-Arten erreichen eine Gehäuselänge von nur etwa 5-7cm, daher können sie auch in kleineren Terrarien gehalten werden. Sie benötigen eine Luftfeuchtigkeit von 70-85% und fühlen sich am Wohlsten bei 24-26°C. Sie sollten in grösseren Gruppen von etwa 5 Tieren oder mehr gehalten werden.
Limicolaria sp. Orange
Verfügbar nur an Börsen
Limicolaria-Arten erreichen eine Gehäuselänge von nur etwa 5-7cm, daher können sie auch in kleineren Terrarien gehalten werden. Sie benötigen eine Luftfeuchtigkeit von 70-85% und fühlen sich am Wohlsten bei 24-26°C. Sie sollten in grösseren Gruppen von etwa 5 Tieren oder mehr gehalten werden.